Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Die vier Fälle – Der, Die, Das: Artikel richtig einsetzen

1

Herzlich willkommen auf dem Blog von Grammario!

In diesem Beitrag wirst du lernen, wie du Artikel korrekt einsetzt.

Dafür musst du die vier Fälle  (Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ) kennen und verstehen.

Diese werden wir dir jetzt erklären, also viel Spaß!

 

Was sind Artikel?

Artikel sind die Wörter, die in der Regel vor einem Nomen bzw. Substantiv  stehen.

Sie geben den jeweiligen Fall (Kasus), das Geschlecht (Genus) und Singular oder Plural (Numerus) an.

 

Was sind die vier Fälle?

Die vier Fälle brauchst du, um Artikel korrekt bestimmen zu können.

Es ist aber wirklich einfach, also keine Sorge :)!

Zu den vier Fällen zählen Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ.

Hier eine kleine Übersicht:

FallFrageArtikelBeispiel
NominativWer oder Was?Der / Die / DasWer / Was hat mir eine Nachricht geschrieben?
GenitivWessen?DesWessen Auto ist das?
DativWem?Dem?Wem gehört dieser Hund?
AkkusativWen oder Was?Den / DasWen / Was soll ich holen?

Beispiel: Der Schüler kauft sich ein Brötchen.

Der Schüler ist also hier das Nomen bzw. Substantiv.

Der ist unser Artikel, aus dem wir folgendes entnehmen können:

  1. Fall (Kasus): Nominativ – Der Schüler
  2. Geschlecht (Genus): männlich – Der Schüler
  3. Plural oder Singular? (Numerus): Singular (Einzahl) – Ein Schüler

 

Spannende Übungen zu diesem und weiteren Themen findest du in unserer App.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden, damit sie auch von ihm profitieren können!

 

Schreibe einen Kommentar